„Nur wer den Mut hat zu träumen, hat die Kraft zu kämpfen.“ (Alfred Dallinger)
Schön, dass Du da bist!
Mit dieser Seite habe ich ein Format gefunden, auf dem ich meine Gedanken, Ideen, Projekte, Meinungen etc. endlich ungebremst niederschreiben kann. Ohne immer gleich ein Buch zu schreiben. Oder in diversen Social Media Plattformen shitstorms ausgesetzt zu werden. Ich freue mich auf kreative Beiträge und einen regen, wertschätzenden und respektvollen Austausch!
Sehr spät wurde mir bewusst, wie unbändig stark mich mein Lebensweg von Kindheit an gemacht hat. Ich bin dankbar für alle Erfahrungen. Sie haben mich zu dem gemacht, wer ich heute bin.
Bereits in der Schule war es mein Wunsch selbstständig zu werden und ein Unternehmen zu gründen. Seit 1998 bin ich es. Angefangen hat alles auf der Tankstelle Mariasdorf mit dazugehörigem kleinen Imbiss. Den Betrieb habe ich ständig erneuert, erweitert und modernisiert. Aufgrund unterschiedlicher Zukunftsvisionen vom Eigentümer des alten Standortes und mir, beschloss ich, mir meine eigene, neue und markenunabhängige Tankstelle zu bauen. Nach 16 Wochen Bauzeit konnte ich am 21.06.2016 mit meinen Mitarbeitern in die neue Betriebsstätte vis-á-vis der „alten“ Tankstelle übersiedeln. Die Anlage wurde genauso, wie ich es mir in meinen Träumen immer vorgestellt hatte.
Auch am neuen Standort gilt es, den Betrieb ständig weiterzuentwickeln, Arbeitsprozesse zu verbessern und sich im Hinblick auf das Zeitalter der Transformation immer wieder neu zu erfinden. Mittlerweile bieten wir sogar CoWorking@TankstelleStöckl an. Im Extra Zimmer des Cafébereiches findet man ein wohnliches Arbeitsumfeld im beliebten Netzwerktreffpunkt.
Seit Oktober 2020 bin ich auch Regionalstellenobfrau der WKO Bezirk Oberwart. Ich gestehe, ich liebe diesen Job. Ideen, Pressearbeit, Betriebe und Menschen besuchen, viele neue Erfahrungen, Veranstaltungen und Netzwerken haben wieder frische Dynamik in mein Unternehmerleben nach der Pandemie gebracht.
Während der Lockdowns habe ich die Zeit positiv genutzt und via Fernstudium meinen Bachelor of Science abgeschlossen. Aus der Abschlussarbeit entstand mit viel Herzblut mein Buch:
Die Suche nach Innovationen, Chancen und Weiterentwicklung für Unternehmer:innen, die Region, ebenso mein Unternehmen und besonders für die Menschen schließen diesen Kreis der positiven Dynamik, die mich hierher geführt hat.
Schau dir das Video an! Hier kannst du dir die Entstehungsgeschichte und meinen Werdegang im Schnellformat ansehen! https://www.facebook.com/share/v/19r8FyengM und was sich in letzter Zeit so getan hat,….
💚Frischer Wind im Team Stöckl💚Über die Ferien bekommen wir wieder tatkräftige Unterstützung von jungen, motivierten Helferinnen und Helfern, die anpacken, Erfahrungen sammeln und für das Leben lernen wollen! 💪Ob an der Kassa, im Shop, im Café oder beim Tanken– sie bringen frischen Schwung und gute Laune ins Team und halten unsere Stammkunden auf Trab. Bis hin…
Einer vergessenen Region „Nach jedem Ende steht ein Anfang“ Mir ist erst seit 2-3 Jahren bewusst, wie wichtig die Bahn mit Personenverkehr für das Südburgenland wäre. Die unendliche Geschichte lässt sich auch im Netz nachlesen, demnach würden wir seit 3 Jahren mit der Bahn nach Szombathely fahren. Einige Persönlichkeiten haben sich Jahrzehnte lang bemüht und…
Die Idee zu diesem Markt hatte ich schon vor 5 Jahren, … da kam Corona dazwischen. Die Idee dahinter ist unser Geschäftsmodell: Verschiedenste regionale Produkte zu verkaufen, nachhaltig zu wirtschaften und: Auf dem Tank und Taste Markt werden die regionalen Produzenten sichtbar und man hat die Möglichkeit, in den direkten Kontakt zu treten. Auf der…
Tag der offenen Tür an der Tankstelle Mariasdorf Die Tankstelle ⛽ ist die Drehscheibe der Mobilität. Wie oder mit welchen Antriebsformen wir uns in Zukunft fortbewegen werden, ist eine der größten Herausforderungen für zukünftige Investitionen. Unsere Tankstelle Stöckl ist noch zusätzlich eine Besonderheit: Wir sind eine „weiße“, sogenannte „freie“ Tankstelle – also im Privatbesitz. Jede…
Nachstehend meine Meinung zu diesem diskussionswürdigen Thema: Unsichere Zeiten befeuern gemeinsam mit diesen bedenklichen Social Media Trends diese Entwicklungen. https://www.kleinezeitung.at/lebensart/sonntag/18653728/zurueck-zu-heim-und-herd Zusätzlich befürwortet ein großer Teil der Bevölkerung die sogenannte „Herdprämie“. Zum Glück ist diese Bundesweit nicht mehr Thema. Nichtsdestotrotz ist die Un/Falschinformiertheit der Menschen erschreckend. Kinderbetreuungsgeld: Was die FPÖ mit der Herdprämie bewirkt Altersarmut bei…
„Die Welt lässt sich nicht verbessern, wenn alle blind der Mehrheit folgen. Es braucht Menschen, die den Mut haben scheinbar Unumstössliches infrage zu stellen, die sich trauen Autoritäten anzuzweifeln und ihren eigenen Verstand zu gebrauchen.“ Mahatma Ghandi