Kategorie: Allgemein

  • Die unendliche Geschichte …

    Einer vergessenen Region „Nach jedem Ende steht ein Anfang“ Mir ist erst seit 2-3 Jahren bewusst, wie wichtig die Bahn mit Personenverkehr für das Südburgenland wäre. Die unendliche Geschichte lässt sich auch im Netz nachlesen, demnach würden wir seit 3 Jahren mit der Bahn nach Szombathely fahren. Einige Persönlichkeiten haben sich Jahrzehnte lang bemüht und…

  • Tank & Taste Markt

    Die Idee zu diesem Markt hatte ich schon vor 5 Jahren, … da kam Corona dazwischen. Die Idee dahinter ist unser Geschäftsmodell: Verschiedenste regionale Produkte zu verkaufen, nachhaltig zu wirtschaften und: Auf dem Tank und Taste Markt werden die regionalen Produzenten sichtbar und man hat die Möglichkeit, in den direkten Kontakt zu treten. Auf der…

  • Chancen

    Tag der offenen Tür an der Tankstelle Mariasdorf Die Tankstelle ⛽ ist die Drehscheibe der Mobilität. Wie oder mit welchen Antriebsformen wir uns in Zukunft fortbewegen werden, ist eine der größten Herausforderungen für zukünftige Investitionen. Unsere Tankstelle Stöckl ist noch zusätzlich eine Besonderheit: Wir sind eine „weiße“, sogenannte „freie“ Tankstelle – also im Privatbesitz. Jede…

  • Ist der Frauentag noch notwendig?

    Nachstehend meine Meinung zu diesem diskussionswürdigen Thema: Unsichere Zeiten befeuern gemeinsam mit diesen bedenklichen Social Media Trends diese Entwicklungen. https://www.kleinezeitung.at/lebensart/sonntag/18653728/zurueck-zu-heim-und-herd Zusätzlich befürwortet ein großer Teil der Bevölkerung die sogenannte „Herdprämie“. Zum Glück ist diese Bundesweit nicht mehr Thema. Nichtsdestotrotz ist die Un/Falschinformiertheit der Menschen erschreckend. Kinderbetreuungsgeld: Was die FPÖ mit der Herdprämie bewirkt Altersarmut bei…

  • „Bürgerliche Renaissance“

    Das Suchen von Ursachen multipler Krisen, das Feststellen von bisher unbekannten Realitäten, gesellschaftliche Veränderungen und so viele offene Fragen beschäftigt viele Menschen in meiner unmittelbaren Umgebung. Uns eint alle der Wunsch nach Antworten und Lösungen. Die Zitate von Leander Scholz, Philosoph und Schriftsteller sowie Ben Krischke, Redakteur bei Cicero, zeigen mir persönlich (zwar aus deutscher…

  • Woman in Business Award 2024

    „In order to be irreplaceable,one must always be different. You were born an original, don´t become a copy!“ (Gabrielle Chanel, Modeschöpferin und Unternehmerin, 1883 – 1971, Frankreich) „Der Woman in Business Award stärkt die Sichtbarkeit der Leistungen der Unternehmerinnen unseres Landes. Unternehmerinnen und ihr Erfolgsgeschichten sind wichtiger denn je. Österreichs Unternehmerinnen müssen sichtbar und präsent…

  • Toxische Männlichkeit

    Die Gemeinde steht vor großen Herausforderungen. Die Ursachen sind vielfältig und liegen nicht ausschließlich in der Verantwortung der Gemeinde!   Die Personalkosten und Bauabwicklungen von Gemeindeprojekten mit der „LIB – Landesimmobilien“ stellen uns unter anderem vor große finanzielle Herausforderungen. Der Gratiskindergarten ist werbetechnisch gut für das Land vermarktet, die Einnahmen dazu fehlen jedoch der Gemeinde. Zusätzlich…

  • Bäume

    Hauptplatz Bernstein Wie man auf dem Foto erkennen kann, gab es auf dem Hauptplatz in Bernstein rund um einen Löschweiher – wie damals üblich – 5 Kastanienbäume. Heute steht noch ein einziger Kastanienbaum. Der Grund, warum ich diese Fakten veröffentliche? Die Menschen vergessen sehr schnell. Lesen Sie selbst die Auszüge aus den Gemeinderatsprotokollen. Der Weg…

  • Focusgruppe – zukunftsfähiger resilienter ländlicher Raum – Bedürfnisse der Landwirtschaft

    VISION 2028+ „Motivation und Ziel für die Schaffung der Vision 2028+ sind die unterschiedlichsten Herausforderungen für die Landwirtschaft und der ländlichen Regionen. Steigende Anforderungen an die Lebensmittelversorgung, wandelndes Konsumverhalten und der Klimawandel sorgt für immer größer werdende Herausforderungen. Versorgungssicherheit, internationale Krisenherde und starke Preisschwankungen zeigen die Bedeutung proaktiv Ziele zu formulieren und klare Perspektiven aufzuzeigen.…

  • Regional schmeckt genial!

    Nachhaltigkeit und Regionalität am Praxisbeispiel „Tankstelle Stöckl“ Wissen was dahintersteckt: So produziert Österreichs Landwirtschaft … „Österreich gehört flächenmäßig nicht zu den Großen, aber hinsichtlich Produktvielfalt, Nachhaltigkeit in der Produktion, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft unserer Landwirtschaft, wird Österreich oft als Vorreiter genannt und in einer Vorbildfunktion wahrgenommen! Du willst eine krisensichere Versorgung mit regionalen, nachhaltigen Lebensmitteln aus ressourcenschonender…